Sekundärzelle, f

Sekundärzelle, f
  1. вторичный химический источник тока

 

вторичный химический источник тока
Химический источник тока, предназначенный для многократного использования за счет восстановления химической энергии веществ путем пропускания электрического тока в направлении, обратном направлению тока при разряде.
[ГОСТ 15596-82]

EN

secondary cell
cell which is designed to be electrically recharged
NOTE – The recharge is accomplished by way of a reversible chemical reaction.
[IEV number 482-01-03]

FR

accumulateur, m
élément qui est conçu pour être rechargé électriquement
NOTE – La recharge est accomplie au moyen d'une réaction chimique réversible.
[IEV number 482-01-03]

Тематики

  • источники тока химические

Классификация

>>>

EN

  • secondary cell

DE

  • Akkumulator, m
  • Sekundärzelle, f

FR

  • accumulateur, m


Немецко-русский словарь нормативно-технической терминологии. . 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Смотреть что такое "Sekundärzelle, f" в других словарях:

  • Sekundärzelle — Sekundärzelle,   Elektrotechnik: Akkumulator …   Universal-Lexikon

  • Sekundärzelle — 12 V „Autobatterie“ aus sechs Sekundärzellen Ni MH Akkumulator im Standardformat „AA“ …   Deutsch Wikipedia

  • Natrium-Schwefel-Zelle — Eine Natrium Schwefel Zelle ist ein wiederaufladbarer Akkumulator (so genannte Sekundärzelle). Sie wird als neuer Energiespeicher u.a. für Elektroautos diskutiert. Gegenüber anderen Akkumulator Typen wird statt einem flüssigen Elektrolyten ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Schaltzeichen (Elektrik/Elektronik) — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Es fehlen u. a. Schaltzeichen und graphischen Symbole für Akkumulatoren und Primärzellen Koppelstufen Wählerelemente Fernsprecher Sende und Empfangseinrichtunge …   Deutsch Wikipedia

  • Natrium-Schwefel-Akkumulator — Eine Natrium Schwefel Zelle, abgekürzt NaS, ist ein wiederaufladbarer Akkumulator, eine sogenannte Sekundärzelle. Gegenüber anderen Akkumulatortypen werden statt eines flüssigen Elektrolyten ein fester Elektrolyt und flüssige Elektroden… …   Deutsch Wikipedia

  • Ni-Cd-Akku — Verschiedene Bauarten von NiCd Akkus …   Deutsch Wikipedia

  • NiCd — Verschiedene Bauarten von NiCd Akkus …   Deutsch Wikipedia

  • Nickel-Cadmium-Akku — Verschiedene Bauarten von NiCd Akkus …   Deutsch Wikipedia

  • Nickel-Cadmium-Batterie — Verschiedene Bauarten von NiCd Akkus …   Deutsch Wikipedia

  • AA-Zelle — Batterie der Baugröße Mignon (AA, LR 6/AM 3) Zwei Mignonzellen Mignon, Mignonzelle, AA und AA Zelle sind gängige Bezeichnungen für eine genormte, weit verbreitete Baugröße von Batterien und …   Deutsch Wikipedia

  • AAA-Zelle — Micro Batterie Micro Akkus Micro, Microzelle, AAA und AAA Zelle sind gängige Bezeichnungen für eine genormte, weit verbreitete Baugröße von Batterien und Akkumulatoren (nicht z …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»